
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt e.V. widmet sich seit 2006 der Förderung und Unterstützung innovativen ehrenamtlichen Engagements in Sachsen-Anhalt. Das bedeutet auch, dass mit der Arbeit die Qualität und die Kontinuität des Engagements langfristig gesichert wird.
Mit diesem Ziel vor Augen berät, bildet die LAGFA Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder und Interessierte zu diversen Themen rund um ehrenamtliches Engagement aus. Sie unterstützt auch bei der Durchführung einzelner Projekte vor Ort und fördert diese teilweise. Außerdem bietet die LAGFA Sachsen-Anhalt in ihrem Portfolio ebenfalls die Möglichkeit wirksame Werbung auf Landesebene für einzelne Projekte zu machen.
Aktuell sind hier Unterstützungen u.a. für Bewegungsprojekte (BeiK - Bewegung in Kommune), Integration und Teilhabe (Netzwerkstelle "Engagierte Nachbarschaft"), ehrenamtliche Patenschaften, Öffentlichkeitsarbeit (Engagmentportal Sachsen-Anhalt) möglich.
Darüber hinaus sieht sich die LAGFA Sachsen-Anhalt als Interessenvertretung ihrer Mitglieder und ehrenamtlichen Engagements im politischen Kontext. So ist sie in verschiedenen Interessenvereinigungen zum zivilgesellschaftlichen Engagement aktiv und vertritt auf Landesebenen die Inhalte und Bedürfnisse der Mitglieder.
Zu den Mitgliedern zählen Freiwilligenagenturen und engagementfördernde Strukturen in Sachsen-Anhalt.